
Die handwerkliche Gelato-Branche entwickelt sich ständig weiter, wobei die Trends die Bedürfnisse der Verbraucher und die Innovationen des Marktes widerspiegeln. Hier sind einige der wichtigsten Entwicklungen, die die Welt des handwerklichen Gelatos prägen:
Innovative Geschmacksrichtungen und ungewöhnliche Kombinationen
Eismeister experimentieren mit gewagten Kombinationen, indem sie traditionelle Zutaten mit exotischen Aromen oder aromatischen Kräutern verbinden. Zum Beispiel hat Giancarlo Timballo ein Himbeer-Rosmarin-Gelato kreiert, während Eugenio Morrone eine Sorte mit Karotte, Mandarine und Zitrone als Hommage an den Tennisspieler Jannik Sinner entwickelt hat.
Quelle: Sigep
Fokus auf Gesundheit und reduzierte Zuckeranteile
Die Nachfrage nach Gelato mit weniger Zucker und Fett, ohne dabei den Geschmack zu beeinträchtigen, wächst. In Spanien beispielsweise gibt es einen Anstieg beim Kauf von zuckerreduziertem Gelato, während klassische Geschmacksrichtungen wie Nougat, Vanille und Schokolade weiterhin beliebt sind.
Quelle: Dolce Giornale
Betonung lokaler und saisonaler Zutaten
Die Verwendung lokaler und saisonaler Produkte ist ein wachsender Trend. Dieser Ansatz unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern bietet auch frischere und authentischere Geschmacksrichtungen. Zum Beispiel nimmt die Verwendung von exotischen Früchten wie Mango und Passionsfrucht zu, um die Neugier der Verbraucher auf neue Aromen zu befriedigen.
Quelle: Sigep
Umweltfreundlichkeit
Viele Gelaterien setzen auf nachhaltige Praktiken, wie die Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen und Zutaten aus der Region, um die Umweltbelastung zu reduzieren und den Bedenken der Verbraucher in Bezug auf Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Integration von Technologie und künstlicher Intelligenz
Technologische Innovationen halten Einzug in die Welt des Gelatos. In Mailand wird beispielsweise künstliche Intelligenz genutzt, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren, indem bestehende Rezepte analysiert und einzigartige Kombinationen vorgeschlagen werden, wie etwa weiße Schokolade mit einer Balsamico-Waldbeerensauce und schwarzem Pfeffer.
Quelle: The Times
Gourmet-Erlebnisse und alkoholische Kombinationen
Das Interesse an Gourmet-Gelato und Kombinationen mit alkoholischen Getränken nimmt zu. In Reggio Emilia hat Simone De Feo alkoholhaltige Sorten eingeführt, wie Erdbeere, Mandeln und Clairin, oder Himbeere, Gin und Rosmarin, um anspruchsvolle sensorische Erlebnisse zu bieten.
Quelle: Dolce Salato
Marktexpansion und steigender Konsum
Der Markt für handwerkliches Gelato wächst. In Italien wird ein Anstieg des Sommerverbrauchs um 6 % erwartet, mit Spitzenwerten von 12 % in Kunststädten. In ganz Europa ist der Konsum um 4,7 % gestiegen, wobei Italien 28 % aller Gelato-Portionen ausmacht.
Quelle: Il Gelato Artigianale
Diese Trends unterstreichen eine dynamische Branche, die in der Lage ist, zu innovieren und gleichzeitig die Tradition zu bewahren, und damit den Bedürfnissen eines Publikums gerecht wird, das zunehmend auf Qualität, Gesundheit und Nachhaltigkeit achtet.
+390313664227
Via dei Baietti, 16, 22077 Olgiate Comasco CO, Italia
Comments